Porträt

Porträt Verein Karate-Do Nippon

Herkunft und Gründung des Vereins
Unser Verein wurde am 8. Dezember 2009 als Nachfolgeorganisation der Karateschule Nippon Dättwil gegründet. Mit der Vereinsgründung konnte die seit den 1980er Jahren existierende Goju Ryu Schule von Werner Bürgi Sensei (5. Dan) durch eine engagierte Gruppe langjähriger Mitglieder erfolgreich in eine neue Zukunft geführt werden. Diese dauert bis heute an und und hat uns den Erhalt unseres jahrzehntealten Wissens zu Karate und Goju Ryu ermöglicht.

Unser Verein
Unser erklärtes Vereinsziel ist die Erhaltung, Weiterentwicklung und Weitergabe unseres Goju-Ryu Karate Knowhows, dass sich die teilweise seit über 30 Jahren aktiven Mitglieder angeeignet haben. Ebenso wichtig ist uns ein freundschaftlicher und unkomplizierter Umgang miteinander, unabhängig davon ob langjähriger Dan-Träger oder gerade frisch eingestiegener Kyu-Schüler.

Mitgliedschaften in Verbänden
Wir sind Teil des Swiss Karate Do Union (SKU) Verband und damit verbunden ein offizielles Mitglied des Schweizerischen Karateverband (SKF), welcher die Karate Sportart in der Schweiz offiziell vertritt. Zudem sind wir aktives Mitglied im Stilverband Swiss Syoukenkai Goju-Ryu Karate Do, wo wir mit gleichgesinnten Dojos und Schulen gemeinsam und unkompliziert Karate praktizieren und auch unsere Dan-Prüfungen absolvieren. Unsere Dan-Gradierungen sind offiziell SKU/SKF anerkannt.

Gesundheit unserer Mitglieder
Wir praktizieren Karate ausschliesslich als Non-Kontakt Sportart. Die Gesundheit und die Unversehrtheit des Trainingspartners geniessen in unserem Verein die höchste Priorität.